Wie Schwangerenyoga dich emotional auf die Geburt vorbereitet
🌿 Vertrauen statt Kontrolle
Schwangerenyoga ist kein „Sport für Schwangere“.
Es ist ein Raum, in dem du bei dir ankommen darfst – mit allem, was gerade da ist.
Mit Freude, Unsicherheit, Müdigkeit oder Vorfreude.
In meinen Kursen in Angelbachtal und Malsch erlebe ich immer wieder, wie Frauen anfangen, ihren Körper auf eine neue Weise zu spüren.
Wie sie die Kontrolle ein Stück loslassen – und stattdessen Vertrauen finden.
Vertrauen in sich selbst, in den eigenen Körper, in den natürlichen Rhythmus von Schwangerschaft und Geburt.
💫 Bewegung, die dich stärkt – nicht fordert
Im Schwangerenyoga geht es nicht darum, möglichst beweglich zu sein oder etwas „richtig“ zu machen.
Die Übungen sind ein Weg zu dir selbst.
Sanfte Bewegungen lösen Spannungen, stärken Rücken, Hüfte und Beckenboden – und schenken dir das Gefühl, wieder mit deinem Körper verbunden zu sein.
Mit jeder Stunde darfst du tiefer loslassen.
Du lernst, den Atem als Kraftquelle zu nutzen und in herausfordernden Momenten ruhig zu bleiben.
Das, was du auf der Matte übst, begleitet dich später in der Geburt – und weit darüber hinaus.
🌬️ Dein Atem als Anker
Der Atem ist wie ein leiser Kompass.
Er erinnert dich daran, dass du in jedem Moment neu wählen kannst: Anspannen oder loslassen.
Festhalten oder vertrauen.
Viele Frauen erzählen mir nach dem Kurs, dass sie während der Geburt intuitiv das geübt haben, was sie beim Yoga erfahren haben –
ruhig zu bleiben, zu atmen und zu spüren, dass ihr Körper weiß, was zu tun ist.
🌸 Yoga für Körper, Herz und Seele
Schwangerenyoga ist für mich eine Einladung, dich in deiner ganzen Weiblichkeit zu spüren.
In deiner Kraft. In deiner Sanftheit.
Es geht nicht nur darum, dich auf die Geburt vorzubereiten, sondern auch darum, dich auf das Muttersein einzustimmen –
auf das große Loslassen und das tiefe Ankommen zugleich.
Ob du zum ersten Mal schwanger bist oder schon Kinder hast:
Du darfst dich hier zeigen, wie du bist.
Echt, unperfekt, lebendig.
🕊️ Wenn du das suchst …
Wenn du dir wünschst, dich auf eine achtsame und körperorientierte Weise auf die Geburt vorzubereiten,
dann bist du beim Schwangerenyoga in Angelbachtal und Malsch herzlich willkommen.
Hier findest du Raum, um still zu werden, zu atmen und dich zu verbinden –
mit dir, mit deinem Baby, mit der Kraft, die in dir liegt.
💛 Mehr über die Kurse in Angelbachtal & Malsch erfährst du hier.
0 Kommentare